Schon immer war es mir ein Anliegen, Menschen in schwierigen Momenten des Lebens zur Seite zu stehen. Meine Reise zur Psychotherapie war von vielfältigen Erfahrungen geprägt, die mir geholfen haben, das Leben und die Herausforderungen meiner Klient:innen aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten.
In meiner Arbeit verbinde ich diese Erfahrungen mit meiner Leidenschaft für Psychotherapie, um Menschen jeden Alters in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten, sowie die Kinder- und Jugendpsychotherapie – ein Bereich, der mir besonders am Herzen liegt. Hier habe ich die Möglichkeit, schon früh wichtige Impulse für ein erfülltes und gesundes Leben zu setzen.
Mein Ziel ist es, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, in der sich Menschen jeden Alters sicher und verstanden fühlen können. Die psychotherapeutische Begleitung sehe ich als eine gemeinsame Reise, auf der ich meine Klient;innen empathisch und professionell unterstütze.
Meine Arbeit basiert auf der Integrativen Therapie, einer modernen und schulenübergreifenden Methode der Psychotherapie, die eine ganzheitliche und individuell abgestimmte Begleitung ermöglicht. Neben der klassischen Gesprächsführung integriere ich auch nonverbale Kommunikationsansätze und arbeite mit einer Vielfalt an kreativen Methoden, Techniken und Medien, um auf die individuellen Bedürfnisse meiner Klient:innen einzugehen.
Psychotherapeut:innen „in Ausbildung unter Supervision“ befinden sich im letzten Teil ihrer Ausbildung und sind durch eine von einer anerkannten fachspezifischen Ausbildungseinrichtung ausgestellten Bescheinigung autorisiert, psychotherapeutische Behandlungen durchzuführen. Sie erbringen bereits dieselbe psychotherapeutische Leistung wie selbstständige, berufsberechtigte Psychotherapeut:innen mit abgeschlossener Ausbildung, reflektieren Therapieprozesse aber noch regelmäßig mit einem Supervisor.